Detailansicht Hände von Menschen in Meditationshaltung

Nächster Kurs:

Start 24. Januar 2024
Mittwochs 18.30–21.00 Uhr
Acht Wochen Achtsamkeitstraining und Meditation mit Steffen

Kennenlernen?

Du möchtest vorab etwas über den Kurs, das Thema und Steffen erfahren? Dann besuche einen von Steffens einzelnen Meditationsworkshops >>

 

 

Begegne dir selbst in der Stille

Komm in deinem Körper an.
Entdecke und beruhige deinen Atem.
Erforsche deine äußere und innere Haltung.
Erforsche deinen Umgang mit dir selbst – und triff neue Entscheidungen.
Sprich eine Sprache des Herzens.
Heiße deine Gefühle willkommen.
Nutze jede Erfahrung.
Lerne wahrzunehmen, anzunehmen, und loszulassen.
Lerne zu SEIN.

 

Ein Kurs in Meditation

Wie wäre es, einfach mal so dasitzen zu können und nichts zu tun?

Gemütlich – sagen die einen, um dann auf der Couch einzuschlafen.
Unaushaltbar – sagen die anderen, denn es ist doch völlig unmöglich, einfach nur „rumzusitzen“.

Vielleicht gibt es auch eine Mitte dazwischen? Dies zu erkunden, lade ich dich ein in diesem Kurs.

 

Achtsamkeitstraining – mitten drin im Alltag

Meditation ist ein formelles Üben – im Sitzen, auch im Liegen oder sogar als Bewegungs- oder Gehmeditation. Achtsamkeit ist ein Element dieses Übens, und das Schöne daran ist: Die Achtsamkeit kann überall stattfinden. Sie ist eine Hilfe für dich, nicht nur wenn du dich „rausnimmst“ zum Meditieren, sondern mitten in deinem Alltagsgeschehen. Du kannst lernen, dich besser wahrzunehmen und bewusst mit dir um zu gehen – egal, wo du bist.

Die Übung vom Achtsamkeit ist nichts, das auf irgendetwas weit Entferntes oder Abgehobenes abzielt. Wie alle Techniken, die ich in meinem Yogastudio anbiete, ist die Achtsamkeit ein sehr hilfreiches und praktisches Hilfsmittel für deinen Alltag. Es hilft dir, in deinem Leben hier und jetzt besser zurecht zu kommen. Die Meditationen sind dabei das „Werkzeug“, mit dem du im Stillen, ganz in Ruhe und für dich, deinen Geist und dein Wesen erforschen kannst – oder auch einfach lernst, mit dir selbst zu sein, und mal nichts besonderes tun zu müssen.

 

Das Leben im Hier und Jetzt erfordert Übung

Damit man nicht mehr sieht, als es zu sehen gibt
Nicht mehr hört, als es zu hören gibt
Nicht mehr empfindet, als es zu empfinden gibt
Nicht mehr denkt, als zu denken da ist
Dann hat das Leiden ein Ende

 

Inhalte des Kurses

  • Körperwahrnehmung – der Bodyscan. Raus aus dem Kopf, rein in den ganzen Körper
  • Umgehen mit Gedanken – Gedanke oder Gefühl? Wo ist eigentlich der Unterschied?
  • Atem-Meditation – Umgehen mit belastenden Gefühlen und Emotionen
  • Auf- und Abwärtsspiralen – was du wahrnimmst und was dein Geist daraus macht
  • Bemerken, Benennen, Loslassen – Achtsamkeit in der Meditation
  • Das Üben in den Alltag integrieren
  • Der Säbelzahntiger – warum Stress garnicht so schlecht ist
  • Modus des Tuns und Modus des Seins
  • Achtsame Bewegung: Die Qualität des Seins in der Bewegung
  • Die drei emotionalen Regulierungssysteme – oder: Wie es deiner so Katze geht …
  • Schatzsuche: Angenehmes entdecken (und darüber meditieren)
  • Herzfokus-Meditation
  • Freundlichkeit üben: Für dich und andere da sein

 

Abendkurs in Weimar

Dieser 8-Wochen-Kurs mit jeweils zweieinhalb Stunden Dauer (inklusive Pause) findet abends in Steffens Yogastudio in Weimar statt. Falls unten kein aktueller Termin ausgeschrieben, bitte schaue unter Aktuelles bzw. frag einfach an. Du kannst dich auch in unseren Newsletter eintragen und wirst über kommende Termine informiert.

Hinweis: Es findet auch ein Vormittagskurs in Achtsamkeit statt, siehe Breathworks Achtsamkeit bei chronischen Schmerzen, Stress und Erschöpfung

 

Termine und Organisatorisches

Der Kurs kommt zustande ab 7 Teilnehmern. Kursbeitrag  € 350,- 
Für eine Anmeldung bitte melde dich über den Kontakt, per Email oder Telefon.

 

Ich freue mich, dich zu sehen.
Steffen

 

 

Zur Übersicht Aktuelles >>

 

 

 

Yogastudio Steffen Katz
Jakobstraße 2a
99423 Weimar

    Kontaktformular: