Coaching-Situation mit Kissen in Hand als Stellvertreter. Psychologische Beratung als Alternative zu Psychotherapie in Weimar

Zeit, dich um dich zu kümmern

Wenn du soweit bist, nach Psychotherapie oder einem Psychologen zu suchen, dann ist es wahrscheinlich schon höchste Zeit, dir eine seelische Begleitung und Unterstützung zu holen. Ein mutiger Schritt, den viele leider viel zu spät gehen.

Eine Beratung in Anspruch zu nehmen ist in deinem Kopf vielleicht mit unangenehmen Assoziationen belegt. Doch sie kann klären, was bei dir gerade dran ist, was du brauchst, was dich bewegt oder was dich blockiert. Sie kann dir helfen, wieder zu mehr Freiheit, Leichtigkeit, Motivation und Lebensfreude zu gelangen.

 

Vorgespräch vereinbaren >>

Wie wirkt Psychotherapie eigentlich?

„Ob und warum Psychotherapie wirksam ist, war und ist Gegenstand der Forschung. Dabei haben Grawe et al. (1994) allgemeine Wirkfaktoren gefunden, die in den verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren zum Tragen kommen und den Erfolg der Therapie bestimmen: Klärung, Bewältigung, Problemaktualisierung, Ressourcenorientierung, Therapeutische Beziehung
(aus Christopher Ofenstein: Lehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie)

 

Klärung

Auch die freie Psychologische Beratung arbeitet mit diesen Wirkfaktoren. Durch das Gespräch kannst du für dich klären und ordnen, was dich aktuell belastet und umtreibt. Was im Unbewussten unerkannt gegen dich gearbeitet hat, kann durch Bewusstwerden als Chance zur Entwicklung genutzt werden.

Bewältigung

Die Auseinandersetzung mit deinen Herausforderungen hilft dir, diese besser zu verstehen und emotional halten zu können. Weder eine Psychotherapie noch eine Psychologische Beratung können alle Probleme für dich lösen – aber du kannst lernen, besser mit ihnen umzugehen.

Problemaktualisierung

Wenn es hysterisch ist, ist es meistens historisch.

Die meisten emotionalen Probleme unserer Gegenwart entstammen einer seelischen Verletzung aus der Vergangenheit. In der Beratung erforschen wir behutsam, welche negativen Erfahrungen dich heute noch so sehr alarmieren. Dadurch, dass du diesen Gefühlen und Alarmzuständen jetzt in einem sicheren und unterstützten Rahmen begegnen kannst, können sie ihre Brisanz verlieren und integriert werden.

Ressourcenorientierung

Für deine seelische Gesundheit ist es wichtig, dass du dich nicht nur mit deinen Herausforderungen und Problemen auseinandersetzt, sondern auch mit deinen Stärken. Gemeinsam finden wir, was dich ausmacht, welche Mittel und Kräfte dir bereits zur Verfügung stehen und wie du diese reaktivieren und ausbauen kannst.

Therapeutische Beziehung

Ziele mit mehr Freude und Leichtigkeit erreichen

In meinen Beratungen begegne ich dir in erster Linie als Mensch, und weniger als „Therapeut“. Im Sinne der Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers, in der ich ausgebildet bin, stehst du als Mensch im Mittelpunkt und darfst da sein so wie du bist. Ich interessiere mich zutiefst für deine Belange und begleite dich auf deiner „Forschungsreise“. Dabei verstehe ich es als meinen Auftrag, dir offene und ehrliche Rückmeldungen zu geben wie ich dich in deinen Auseinandersetzungen erlebe. Dies hilft dir, dich selber besser einzuschätzen, dich für deine eigene Entwicklung zu öffnen und für dich selber Partei zu ergreifen.

 

 

 

Wobei kann Psychologische Beratung helfen?


Innere Klarheit gewinnen:
Lerne dich und deine Gefühle, Bedürfnisse und Werte besser verstehen

Selbstliebe stärken: Du darfst dich so annehmen wie du bist und deine Potentiale entfalten

Selbstwirksamkeit entdecken: Erfahre, dass du etwas bewirken kannst

Stress abbauen: Lerne Belastungen besser bewältigen und auszugleichen

Emotionale Entlastung erfahren: Gib deinen inneren Bewegungen ein Ventil

Authentisch kommunizieren: Eigene Gedanken und Emotionen klar ausdrücken

Beziehungen klären: Mit deinen Mitmenschen klarer in Verbindung treten

Potentiale entdecken: Erforsche neue Möglichkeiten und Wege für dich

Resilienz fördern: Werde widerstandsfähiger und gelassener mit deinen Herausforderungen


Beachte: Die Psychologische Beratung ist keine medizinische Therapie. Schwere psychische Störungen werden von mir nicht behandelt. Krankheitsbilder mit medizinischen Diagnosen müssen von einem Arzt oder Psychologischen Psychotherapeuten behandelt werden. Eine Psychologische Beratung kann eine Therapie nicht ersetzen, in bestimmten Fällen aber ergänzen und begleiten.

 

Psychotherapie oder Psychologische Beratung? Vor- und Nachteile

Vorteil Psychotherapie:

  • Medizinische Behandlung und Therapie von psychischen Störungen
  • Umfassende und intensive Ausbildung der Psychologischen Psychotherapeuten
  • Volle Kostenübernahme durch die Krankenkassen

Vorteil Psychologische Beratung:

  • Sofortige Terminvergabe
  • Keine langwierige Bürokratie, Formalitäten und Diagnosevorgaben
  • Kein Eintrag in die Krankenakte, keine Dokumentationspflicht
  • Beratungen auch online oder am Telefon möglich
  • Alternative Heilverfahren können integriert werden

Psychotherapie darf nur von staatlich geprüften psychologischen Psychotherapeuten oder Psychiatern angeboten werden. Eine weitere Ausnahme stellen die Heilpraktiker für Psychotherapie dar. Eine medizinisch verordnete Psychotherapie hat damit klare Qualitätsmerkmale zu bieten, z.B. die große Erfahrung der ausgebildeten Psychotherapeuten mit psychiatrischen Störungen durch die lange Praxisausbildung und ein großer Schatz an therapeutischen Interventionen, in denen sie geschult sind und aus denen sie schöpfen können. In meinen acht Jahren Tätigkeit als Yogatherapeut und Achtsamkeitstrainer in den Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Weimar konnte ich mir durch meine psychotherapeutischen Kolleginnen und Kollegen ein lebhaftes Bild von deren Ausbildung und ihren Herausforderungen machen.

Ein klarer Vorteil der medizinisch verordneten Psychotherapie, der von vielen verständlicherweise explizit gewünscht wird, ist auch die Kostenübernahme der Krankenkassen. Wenn du einen Therapieplatz bei einem niedergelassenen Psychotherapeuten oder einer Therapeutin bekommst, wird eine große Anzahl von Sitzungen von deiner Krankenkasse bezahlt und die Therapie ist für dich komplett kostenfrei.

 

Schnelle Terminvergabe in meiner Beratung

Damit tritt natürlich auch gleich ein Nachteil der medizinischen Psychotherapie zutage: Therapieplätze sind heiß begehrt und es dauert manchmal mehrere Monate, bis du einen freien Platz bekommst, und dann möglicherweise auch nicht bei der Therapeutin oder dem Therapeuten deiner Wahl. Mit meiner freien Psychologischen Beratung biete ich dir eine schnelle Terminvergabe und hohe Flexibilität in der Gestaltung der Sitzungen.

 

Jetzt Termin vereinbaren >>

 

Ein weiterer Vorteil kann auch sein, dass mit dem Besuch einer freien Beratung keine Diagnose und kein Eintrag in deine Krankenakte einher geht. Falls du fürchtest, dass so etwas z.B. berufliche Nachteile für dich haben könnte, kannst du eine Psychologische Beratung dahin gehend vollkommen unbesorgt besuchen. Für deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden rate ich dir aber immer, alle Möglichkeiten auszuschöpfen und keine Art der Diagnostik und Unterstützung auszulassen. Wenn du merkst, dass es dir wirklich nicht gut geht, nutze die volle Bandbreite des öffentlichen medizinischen Hilfesystems! An dieser Stelle sei auch erwähnt dass du jederzeit in die Notaufnahme deines örtlichen Krankenhauses gehen kannst, wenn du grade in innerer Bedrängnis bist. In psychischen Notlagen war für viele Menschen auch diese Seite hier hilfreich: frans-hilft.de

 

Ausgebildet zum Psychologischen Berater

Meine Ausbildung zum Psychologischen Berater absolviere ich seit 2023 im GAP-Institut in Marburg bei Sabine Scheide, Edgar Schroer und Dennis Danner.

 

Mehr zu Steffens Beratung >>

 

 

Auf der Suche nach Psychotherapie in Weimar oder im Raum Erfurt / Jena …?

Wenn du dich also mit der Frage beschäftigst, freiwillig, ohne Druck und auf Eigeninitiative hin eine Psychotherapie wahrzunehmen, könnte auch eine freie Psychologische Beratung eine Möglichkeit für dich darstellen – gegebenenfalls auch vorbereitend auf oder ergänzend zu einer verordneten Psychotherapie. Meine Praxis für Yoga, Yogatherapie, Achtsamkeit und Coaching befindet sich im Zentrum der Altstadt von Weimar. Sei herzlich eingeladen, einen mutigen Schritt zu wagen – auf dich selber zu, und auf etwas, das dich unterstützen kann!

Zur Anfahrt >>

 

Kostenloses 15minütiges Vorgespräch

Wenn du mehr über meine Arbeit erfahren möchtest, bevor du einen Termin buchst, kannst du ein unverbindliches 15minütiges Vorgespräch am Telefon in Anspruch nehmen. Bitte melde dich dafür über den Kontakt >>

 

Beratung auch online oder am Telefon

Anders als eine medizinische Psychotherapie dürfen Coaching und Beratung auch aus der Ferne stattfinden. Wenn du davon Gebrauch machen möchtest, können Gespräche auch am Telefon oder online vereinbart werden.

 

Preise und Termine

Eine Sitzung über 60min Dauer kostet € 80,-
Eine Sitzung mit 90min Dauer € 120,-

Für einen Termin melde dich telefonisch, per Email oder über das Kontaktformular >>

 

Portrait Steffen Katz Psychologische Beratung

Ich freue mich, dich bei deinen Anliegen begleiten zu dürfen.

Steffen

 

 

 

 

 

 

 

Hinweise zur psychologischen Beratung

Als Psychologischer Berater stelle ich keine Diagnosen und führe keine Psychotherapie im medizinischen Sinne aus. Psychiatrische Erkrankungen werden von mir nicht behandelt. Die Beratung versteht sich als psychologische Begleitung im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe bei inneren Themen.

Yogastudio Steffen Katz
Jakobstraße 2a
99423 Weimar

    Kontaktformular