Flug in Laubhaufen – Der Herbstblues haut dich um ...

Der Herbstblues haut dich um?

In der dunklen Jahreszeit wird weniger „Glückshormon“ Serotonin und mehr „Schlafhormon“ Melatonin ausgeschüttet. Dies kann depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit und Müdigkeit verstärken. Bei den meisten Menschen verschwinden diese im Frühjahr wieder. Bei schon bestehenden emotionalen Belastungen kann dies aber auch ein „Zuviel“ bedeuten.

Erfahre welche Alltagsmaßnahmen hilfreich sein können und wie eine psychologische Begleitung in vielen Fällen unterstützen kann.

Äußere und innerliche Einflüsse

Das fehlende Licht, das grau-trübe regnerische Wetter und die zunehmende Kälte sind Faktoren, die von außen auf dich zu kommen. Dementsprechend gibt es auch einige Dinge, die du ganz praktisch tun kannst – das Tageslicht suchen, dich mit Freunden verabreden, gezielt für Spaziergänge und Gemütlichkeit sorgen, Lichttherapie, Vitamin-D-Einnahme etc. Doch bei Störungen, die unsere Emotionen, unsere Stimmung, unseren Affekt betreffen, ist immer die eigene innerliche Reaktion auf die äußerlichen Umstände ausschlaggebend. Dem einen scheint die dunkle Jahreszeit nichts auszumachen, oder er reagiert anders darauf, doch dir macht es möglicherweise durchaus zu schaffen. Wichtig ist zu verstehen, dass dann mit dir nichts verkehrt ist, dass du aber bestimmte Voraussetzungen mitbringst und auf besondere Weise für dich sorgen darfst.

 

Dieses Gefühl „Nichts geht“

Stress und Überlastung entstehen immer aus einem Gefühl der Hilflosigkeit: Plötzlich merkst du, dass du mit deinen Mitteln nichts mehr ausrichten kannst, und die Situation droht dir zu entgleiten. Weiterhin entsteht Stress zumeist weniger aus einer sachlichen Lage, sondern aus einer Infragestellung unserer Beziehung zu unseren Mitmenschen: Wir fürchten abgelehnt zu werden, weil irgendetwas nicht rund läuft. Wir stellen dann unsere eigene Beziehung zu uns selbst infrage, und verlieren den Kontakt zu uns selbst.

Wenn in der kalten Jahreszeit die Erledigungen des Alltags beschwerlicher werden, kann sich das Gefühl, nichts so richtig hin zu bekommen, noch weiter verstärken. Meistens entspricht dies jedoch gar nicht den Tatsachen, sondern spielt sich in einer Abwärtsspirale von unangenehmer Empfindung (Jahreszeit!) und pessimistischer Deutung (Gedanken!) ab. Der Frust, der dann entsteht, kann oftmals ausreichen, um genau das nicht zu tun, was jetzt eigentlich hilfreich wäre: Weiterhin lebendige Aktivitäten suchen, weiterhin in Kontakt zu deinen Mitmenschen bleiben, und immer wieder in liebevollen Kontakt und Klarheit mit dir selbst und deinen Gefühlen kommen.

 

Klarheit und (Selbst-)Mitgefühl

Herbstblues Coaching – Steffen vor LaubhaufenEin Ausweg aus Niedergeschlagenheit und Stimmungstiefs besteht daher nicht nur in praktischen Maßnahmen wie körperlicher Bewegung oder Aufenthalt im Sonnenlicht. Denn allein die Entscheidung und die Überwindung, solche Dinge anzugehen, kommt aus deinem Inneren. Dort braucht es die nötige Klarheit, emotionale Muster und Blockaden zu erkennen, und eine wohlige Portion Selbstmitgefühl, um dich darin ganz und gar zu umarmen – und dann aber auch liebevoll dort heraus zu winden. Es ist entscheidend, dich dir selbst zu zu wenden.

 

Selbstbestimmt, aber nicht allein

Depressive Verstimmungen und Antriebslosigkeit führen oft zu einem sozialen Rückzug. Wenn du dich gerade schon ziemlich „im Keller“ fühlst, fürchtest du, anderen mit deiner schlechten Stimmung und deinen Problemen zur Last zu fallen. Eine Lösung kann sein, sich dieses fatalen Mechanismus bewusst zu werden und entschlossen dagegen zu wirken – einfach indem du dich überwindest, doch mit Menschen in deinem Umfeld in Kontakt zu gehen und dich ihnen anzuvertrauen. Wenn du merkst, dass dir dies sehr schwer fällt, dann kann es hilfreich sein, sich professionelle Hilfe zu holen.

 

Termin vereinbaren >>

 

 

Psychologische Beratung in Weimar oder online

Als Psychologischer Berater kann ich dir helfen

  • dich selbst und deine Gefühlswelt mehr zu beachten
  • äußere Umstände einzuordnen und
  • emotionale Anteile zu klären
  • negative Gedankenspiralen zu durchbrechen
  • deine Muster und Verhaltensweisen besser zu verstehen
  • dich bei allem zu akzeptieren und zu bejahen
  • in deine Selbstwirksamkeit zu gelangen und
  • Wege zu finden, wie du deine Energie und Liebe zur Welt fließen lassen kannst – auch im Herbstblues!

 

Mehr über die Beratung >>

 

 

 

Im Kontakt mit dir selbst

Coaching-Situation mit Kissen in Hand als Stellvertreter. Psychologische Beratung als Alternative zu Psychotherapie in WeimarAls Psychologischer Berater und Coach sage dich dir nicht, was du tun oder lassen sollst. Vielmehr spiegele ich dich auf eine ehrliche und zugewandte Weise und ermögliche es dir, näher in Kontakt mit dir selbst, deinen Reaktionen und deinen Gefühlen zu kommen. Ich arbeite dabei nach den Prinzipien der Gesprächspsychotherapie* nach Carl Rogers und der Selbstbeachtung nach Dennis Danner.

Als Yogalehrer und Yogatherapeut durfte ich immer wieder die Erfahrung machen, dass es Dinge gibt, die wir aktiv tun können – selbst wenn es scheint, dass gar nichts mehr ginge. Dass es aber auch solche gibt, die wir mit Hingabe und Demut anerkennen müssen. Dir zu helfen dich zwischen diesen beiden Polen lebendig und anerkennend zu bewegen, sehe ich als meine Aufgabe als Begleiter.

Den unmittelbaren Kontakt im offenen und absichtsvollen Austausch zwischen Menschen habe ich dabei als die wirksamste und grundlegendste Methode kennen gelernt. Ich lade dich daher ein, den Mut zu finden, dich dir selbst, deinen Blockaden aber auch deinen Möglichkeiten und deinem vollen Potenzial zu stellen.

Neben dieser Einladung findest du unten noch ein paar praktische Tipps zum Umgang mit dem Herbstblues. Ich freue mich, wenn dir das eine oder andere hilfreich sein kann. Wenn dich davon etwas anspricht, komm mit mir in Kontakt >>.

 

15min Vorgespräch am Telefon kostenlos

Wenn du mehr über die Möglichkeiten der Psychologischen Beratung und des Coachings erfahren möchtest, melde dich für ein kostenloses 15minütiges Vorgespräch am Telefon. Beratungen können in meiner Praxis in Weimar stattfinden, online per Zoom oder telefonisch.

 

Termin vereinbaren >>

 

 

Mehr Licht!

Winterdepression, Herbstblues, End-Summer-Sadness … all dies sind Begriffe für saisonal bedingte affektive Störungen. Da es um Lichtmangel geht, lauten die meisten praktischen Empfehlungen für ausreichend Lichtzufuhr zu sorgen. Das kann bedeuten, am Tage raus zu gehen, und zwar auch dann, wenn das Wetter trübe erscheint. Das kann auch in Form von Lichttherapie mit einer speziellen Leuchte sein, die ein spezielles Lichtspektrum ausstrahlt.

In meiner Erfahrung geht es darum, dein inneres Licht leuchten zu lassen, und dich auf die Frage ein zu lassen, was das für dich bedeuten kann. Auf der praktischen Ebene sind es für mich meistens weniger technische Geräte, sondern mehr die „Werkzeuge“ die unserem menschlichen Körper selber innewohnen, die mir am hilfreichsten erscheinen. Vielleicht sind die natürlichen Wege an der frischen Luft auch für dich naheliegender, und bergen auch noch weitere positive Effekte – die körperliche Bewegung und die Interaktion mit anderen Lebewesen!

 

Bewegung wirkt antidepressiv!

Körperliche Bewegung steigert den Serotoninspiegel (1). Um zu belegen, dass Bewegungsaktivität die Stimmung hebt, braucht es meines Erachtens keine wissenschaftlichen Abhandlungen – du kannst es jederzeit am eigenen Leibe erleben. Dennoch gibt es wissenschaftliche Belege dafür: Regelmäßige körperliche Aktivität (insbesondere aerobes Training) erhöht unter anderem die Verfügbarkeit von Tryptophan (Serotonin-Vorstufe) im Gehirn und kann den Serotoninstoffwechsel und die Stimmung verbessern (2). Sport tut also auch hier gut, und auch die Wirksamkeit von Yoga ist bei depressiven Erkrankungen beachtlich hoch und gut belegt. Auch Krafttraining ist erwiesenermaßen wirksam (3).

 

Come together!

Yoga Kollegen im Park – Jump!„Im Verein ist Sport am schönsten“ – dieser Slogan gilt wohl für alle körperlichen Aktivitäten. Verabrede dich auf weimar.moves auf instagram zum Joggen, auf Meet5 für eine Wanderung in Thüringen, oder schlepp deine Freundin mit zu einer der vielen schönen Veranstaltungen in unserem Studio … Soziale Kontakte zu pflegen und dies mit Bewegung, Freude und Entspannung zu verbinden – wenn das mal keine antidepressive Wirkung hat!

 

 

 

Aktuell: Friday Night – Berührung in Bewegung

Im Herbst 2025 steht ganz in diesem Sinne unsere Veranstaltungsreihe am Freitag Abend in unserem Studio: Komm mit Menschen in Berührung und Bewegung, mit PartnerYoga, AcroYoga, Shiatsu, Flow Thai Yoga Massage, SoundBad und weiteren Möglichkeiten.

Herzliche Einladung!

 

Friday Night Veranstaltungsreihe Titel-Banner

 

 

 

* Hinweise zur psychologischen Beratung

Als Psychologischer Berater stelle ich keine Diagnosen und führe keine Psychotherapie im medizinischen Sinne aus. Psychiatrische Erkrankungen werden von mir nicht behandelt. Die Beratung versteht sich als psychologische Begleitung im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe bei inneren Themen.

 

(1) Was hilft gegen den Herbstblues? Artikel des AOK-Gesundheitmagazins
(2) Studie: Körperliche Aktivität verbessert den Serotoninstoffwechsel 
(3) Studie: Wirksamkeit von Yoga und Krafttraining bei Depression

Yogastudio Steffen Katz
Jakobstraße 2a
99423 Weimar

    Kontaktformular